Das IG-Alp-Jahr 2026

 

Infopost-Herausgabe im Frühjahr

Älpler*innentreffen Plantahof:
Samstag 10. Januar 2026 | ab 10 Uhr

Das Älper*innentreffen am Plantahof findet wie gewohnt im Januar am Plantahof in Landquart statt.

Älpler*innenfest Grüsch:
Samstag 19.-20. Sept
ember 2026 |
von 16
-10 Uhr

Das Älper*innenfest am Schießplatz in Grüsch findet im September mit Livemusik, Lagerfeuer, Schwatz und Tanz statt. Kuchenspenden und etwas für die Käsetheke sind sehr willkommen. Am Sonntag Morgen gibt es bis um 10 Uhr Frühstück.

Reisli oganisiert von der IG-Alp:
Samstag 10.
-11. Oktober 2026 

Nähere Infos folgen noch

Sitzung der IG-Alp: Samstag 7. November 2026

Bei Anna und Christoph in Schwanden GL.
(Bei Fragen Anna: +41 79 268 46 09)


Bauberatung Alpgebäude

Wer Interesse an Informationen hat, wie seine Alphütte zu renovieren ist oder die alten Bauteile zu erhalten anstatt zu ersetzen sind, kontaktiert May-Britt Meisser: 079 440 86 74 oder info@malhandwerk.ch.

PDF Baugruppenbericht
PDF Baumaterialien Alpsennereibetrieb

Die IG-Alp organisiert jährlich im Januar das Älpler*innen-Treffen am Plantahof Landquart (GR), die Betreuung des Alpofon von Juni bis September, das Älpler*innenfest im September in Grüsch (GR), das IG-Alp-Reisli im Oktober und die jährliche Sitzung des Vereins im November. Im Frühling erscheint jeweils unsere Infopost. Weiter bietet unsere Baugruppe Bauberatungen für Alpgebäude.

Rückblick über
vergangene Events

© Interessengemeinschaft Alp | Kontakt | Impressum | Home| Login | | | Älplertreff: zalp.ch